Press ESC to close

immoson.deimmoson.de

Abgeschlossenheitsbescheinigung: Rechtssichere Trennung von Wohneinheiten

Abgeschlossenheitsbescheinigung beantragen – Infos & Voraussetzungen | immoson

Abgeschlossenheitsbescheinigung: Rechtssichere Trennung von Wohneinheiten

Wer ein Mehrfamilienhaus in einzelne Eigentumswohnungen aufteilen möchte, benötigt eine Abgeschlossenheitsbescheinigung. Dieses Dokument bestätigt, dass jede Einheit baulich eigenständig ist – und ist Voraussetzung für die Eintragung ins Grundbuch.

Was ist eine Abgeschlossenheitsbescheinigung?

Die Bescheinigung belegt, dass Wohnungen oder Teileigentumseinheiten klar voneinander getrennt sind. Sie ist laut §3 WEG erforderlich, um Wohnungs- oder Teileigentum rechtlich zu begründen.

Wie erhält man die Abgeschlossenheitsbescheinigung?

Sie wird bei der zuständigen Baubehörde beantragt – in manchen Bundesländern auch bei öffentlich anerkannten Sachverständigen. Erforderlich sind u. a.:

  • Antragsformular
  • Aktueller Grundbuchauszug
  • Lageplan & Bauzeichnungen
  • Aufteilungsplan mit Nummerierung der Einheiten
  • Flächenberechnung

Wie hoch sind die Kosten?

Je nach Kommune liegen die Kosten zwischen 30 und 150 € pro Einheit. Wird zusätzlich ein Aufteilungsplan erstellt, fallen meist rund 40 € an.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

  • Bauliche Trennung durch Wände/Decken
  • Eigener abschließbarer Zugang
  • Sanitäreinrichtungen (Bad, WC)
  • Wasser- und Abwasseranschluss
  • Küche oder Kochgelegenheit

Ist eine Baugenehmigung nötig?

Bei Neubauten ja. In Bestandsimmobilien kann die Bescheinigung auch ohne aktuelle Baugenehmigung möglich sein – abhängig vom Vorhaben und Bundesland.

Fazit: Wichtiges Dokument für Wohnungsaufteilung

Ohne Abgeschlossenheitsbescheinigung keine Eintragung ins Grundbuch. Prüfen Sie frühzeitig, welche Voraussetzungen Ihre Immobilie erfüllt – und lassen Sie sich im Zweifel fachlich beraten.

Jetzt informieren & Wohnung rechtssicher aufteilen

Sie planen eine Aufteilung in Eigentumswohnungen? Starten Sie mit der Beantragung der Abgeschlossenheitsbescheinigung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

@Katen on Instagram
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed mit der ID 1 gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.